Das Jahr 2024 verabschiedet sich…

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

  Langsam aber sicher verabschiedet sich das alte Jahr von uns, das neue Jahr 2025 beginnt in wenigen Tagen… Dieses Jahr 2024 war für mich eines des Rückzugs und des Überdenkens, der Trauer und des Neubeginns. Wie ihr alle wisst, … Weiter

Neuer Aromakurs in Präsenz 2025

Veröffentlicht in: Aromakunde | 0

  Auch im Jahr 2025 startet ein neuer Aromakurs in Präsenz in Buchbach. Mindestteilnehmerzahl: 3 Personen, max. 6 Personen Die Termine: Basis: 7.-9. März 2025 Biochemie: 12. April 2025 Atemwege: 3. Mai 2025 Haut: 24. Mai 2025 Gelenke und Muskulatur: … Weiter

Jetzt fangst schon wieder an…

Veröffentlicht in: Altes Wissen | 0

…hat meine Schwester letzthin zu mir gesagt. Ich hab nämlich wieder einmal, nach längerer Zeit, ein Feng Shui-Seminar in Planung.   Was es damit auf sich hat? Grundlagen des gesunden, harmonischen Wohnens unter Berücksichtigung von Feng Shui (mit Farben, Gerüchen, … Weiter

Heilkräuter für’s Leben

Veröffentlicht in: Kräuter | 0

  Ich freu mich, dass ich auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit habe, mein Kräuterwissen weiterzugeben! Der Kurs startet im November, und zwar am 16.-18.11.2024. Wir beginnen mit einigen Grundlagen, aber es wird selbstverständlich auch gleich von Beginn weg … Weiter

Aromatherapie in Präsenz – Update!

Veröffentlicht in: Aromakunde | 0

    Liebe Leserinnen und Leser! In meinem ersten Überschwang hatte ich nun doch einige Termine übersehen (bzw. doppelt vergeben). Die Seite wurde neu gestaltet und es wurden einige Veränderungen gemacht. Ich möchte Euch dafür um Verzeihung bitten, aber vieles … Weiter

Präsenzkurs „Aromaexpertin/Aromaexperte“

Veröffentlicht in: Aromakunde | 1

  Ab dem Herbst 2024 gibt es ihn wieder – einen Präsenzkurs „Aromaexpertin/Aromaexperte“! Der Kurs wird jeweils an einem Freitag nachmittags stattfinden und ist eine gute Grundlage für alle jene, die entweder nur für sich die wichtigsten Eckpunkte für die … Weiter

Neues Leben – neue Kurse

Veröffentlicht in: Allgemein, Aromakunde, Kräuter | 0

  Langsam finde ich mich in mein „neues“ Single-Dasein und habe den Terminkalender für den Herbst 2024 bereits (mit einiger Verspätung, wie man meinen kann) in Arbeit. Es wird einige Neuerungen geben: 1.) Einen neuen Aromatologie-Kurs Dieser Kurs wird als … Weiter

Hurra, wir leben noch!

Veröffentlicht in: Allgemein, Altes Wissen, Kräuter | 0

Das Jahr beginnt für mich mit einer ziemlichen Herausforderung: mein Mann ist ernsthaft erkrankt. Aber dennoch: wir leben noch! Und deshalb möchten wir uns auch nicht koimplett aus der Welt zurückziehen! Meine Kurstätigkeit ist zwar ein wenig eingeschränkt, aber… Kurse … Weiter

Was wird uns das Jahr 2024 bringen?

Veröffentlicht in: Allgemein, Altes Wissen, Aromakunde, Kräuter | 0

  Nun, diese Frage lässt sich lediglich als „Plan“ beantworten – denn was wir schlussendlich dann tatsächlich erleben werden, das steht im wahrsten Sinn „in den Sternen“! Denn wer kann schon zu 100% vorhersagen, was uns die Zukunft bringen wird… … Weiter

Adventfreuden

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Es ist jetzt schon wieder ein Weilchen her, seit ich hier präsent gewesen bin… Aber dafür gibt es gleich einmal zwei wundervolle Nachrichten, die ich mit Euch teilen möchte: Die erste Nachricht: „Everyone“ mit Jo Meine Großnichte Jo hat ihr … Weiter

Lesungen

Veröffentlicht in: Allgemein, Aufgelesen | 0

    Ich freue mich sehr, heuer noch zwei Lesungen zum „Apfelstrudel hilft immer“-Buch ankündigen zu dürfen. Nr. 1 Wann? am 26. November 2023 um 14.30 Uhr Wo? Buchhandlung Lesegenuss – Irmi Rosenbichler in Gloggnitz Nr. 2 Und dann noch … Weiter

Kräuterkurs für Teens?

Veröffentlicht in: Aromakunde, Kräuter | 0

Also ja! Im kommenden Jahr starte ich versuchsweise einen Kräuterkurs für interessierte Teenager (von 12 – 17 Jahren), und zwar jeweils in den Ferien. Was passiert da? Der erste Kursteil in den Energieferien (6.-7.2.2024)  beschäftigt sich mit den Grundlagen: Wie … Weiter

Die Meisterwurz

Veröffentlicht in: Kräuter | 0

Peucedanum ostruthium – Die Meisterwurz   Das erste Mal, als ich die Meisterwurz in ihrer blühenden Pracht am Wechsel antraf, zog sie mich gewissermaßen bereits in ihren Bann: die weiße, große Dolde, die fingerförmigen Blätter, verstärkten in mir den Wunsch, … Weiter

Freude soll man auch teilen!

Veröffentlicht in: Allgemein, Aufgelesen, Reisen und Wanderungen | 0

Wenn du dich an etwas wirklich freust, solltest du diese Freude auch mit deinen Freunden teilen! Und da ich mich gerade wirklich freue, möchte ich mit euch teilen! Mein mittlerweile 11. Buch „Apfelstrudel hilft immer“ ist vor wenigen Wochen erschienen … Weiter

Buchvorstellungen und Lesungen „Apfelstrudel hilft immer“

Veröffentlicht in: Aufgelesen | 0

  Ich freue mich, dass mein neues Buch „Apfelstrudel hilft immer“ so schönen Anklang findet! Einige Buchpräsentationen und Lesungen sind bereits vorbereitet und es wäre schön, einige meiner Freunde und Freundinnen dabei persönlich begrüßen zu dürfen. Es wird bei allen … Weiter

Ganzheitliche Heilkräuter-Ausbildung, wir lernen weiter…

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Kräuter | 0

  Nach dem Abschluss der Heilkräuterausbildung noch weiterlernen? Warum denn das? – Nun, wie wir ja alle wissen, kann man nie genug erlernen. Und gerade im Zusammenhang mit Heilkräutern ist eine Weiterbildung nicht unwesentlich. Auch wenn ein Kurs – so … Weiter

Germteig-Guglhupf nach Art des Hauses

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Mein neues Buch heißt zwar „Apfelstrudel hilft immer“, ich möchte Euch heute aber – aus gegebenem Anlaß, weil ich gerade einen gebacken hab – mein Rezept für einen Germteig-Guglhupf näher bringen…       Ingrid’s Germteigguglhupf In der Familie ist … Weiter

Rosenzeiten

Veröffentlicht in: Aromakunde, Reisen und Wanderungen | 0

  Heuer ist ein ganz besonderes Rosenjahr, kommt mir vor! Einer nach dem anderen zeigen die Rosensträucher sich in ihrer vollen Pracht. Ganz besonders berauschend ist der Duft meiner englischen Rosen… Hier im Bild z.B. die Gertrude Jekyll, mit einem … Weiter

Zwischendurch-Auszeit

Veröffentlicht in: Allgemein, Reisen und Wanderungen | 0

„Zwischendurch-Auszeit“ oder auch „Urlaub“ genannt Kurt und ich gönnen uns jetzt mal eine kleine „Zwischendurch-Auszeit“ vom Alltag. Bis zum 8. Juni 2023 gibts bei uns ein bisserl Pause, Zeit zum Durchschnaufen ist angesagt. Wobei: natürlich werden wir einiges unternehmen, z.B. … Weiter

Das Lindenblatt Nr. 2

Veröffentlicht in: Altes Wissen | 0

Ab dem Wochenende ist es erhältlich, das neue Lindenblatt. Ihr findet unsere 2. Ausgabe wieder auf der KräuterKraftKreis-Homepage, rechtzeitig zur Walpurgis-Nacht… 😆   Das Online-Journal ist auch diesmal wieder kostenlos als PDF zum Herunterladen verfügbar…   Info-Link    

Das „Lindenblatt“

Veröffentlicht in: Allgemein, Altes Wissen, Aromakunde, Kräuter | 0

Kurt und ich haben uns im Frühling dazu entschlossen, in unterschiedlichen Abständen eine Online-Zeitschrift zu kreieren. Es ist eine Zeitschrift für Naturbegeisterte, unsere Vereinsmitglieder vom KräuterKraftKreis und von den Aromaexperten, und eigentlich für alle, die sich für unsere Themen rund … Weiter

Wenn Autorinnen ihre Bücher vorstellen…

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Ich lese gerne Krimis zur abendlichen Entspannung. Und so kam ich – Zufall oder nicht – zu einem Exemplar von „Zuagroast“ von Martina Parker. Spannend, flüssig, gut lesbar war dieses Buch für mich. Und es kam natürlich, wie es kommen … Weiter

2. Adventsonntag – Weihnachtsduft

Veröffentlicht in: Allgemein, Aromakunde | 0

  Weihnachtliche Duftstoffe haben eine besondere Signalwirkung auf unser Gehirn. Sie steuern unser Verhalten auf sehr subtile Weise. Besonders gut duften Orangen, die man mit Gewürznelken dicht besteckt. Man kann sie – vor dem Bestecken – auch noch in einer … Weiter

Was bringt das Jahr 2023 – eine kleine Vorschau

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

  Immer wieder stellt sich mir die Frage um die Jahreswende hin, wie will ich das kommende Jahr gestalten? Nun, die Antwort ist nicht immer einfach! (Aber wem sage ich das…) Versuche, meine Tätigkeiten altersbedingt etwas zu reduzieren, scheitern regelmäßig … Weiter

1. Adventsonntag 2022 – 27. November 2022

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Aromakunde, Kräuter | 0

Hier also der versprochene Beitrag zum 1. Adventsonntag! Es geht einmal mehr um den Weihrauch und seine Anwendungsmöglichkeiten. Einerseits ist er eine große Hilfe beim Clearing, aber er hilft auch körperlich, nämlich besonders gegen Halsschmerzen und bei Bronchitis. Dafür verwende … Weiter

Nachtrag zum Preisausschreiben

Veröffentlicht in: Allgemein, Aufgelesen | 0

            Das Glücksengerl hat aus den zahlreichen Einsendungen folgende Gewinnerinnen gezogen: Nicole Mühleder Stefanie Kräftner Silvia Veigl Elfi Spitaler Bianca Plessmayr Daniela Zeibeck Wer welches Buch erhält, soll eine kleine Überraschung sein! Die Bücher werden … Weiter

Liese Prokop-Frauenpreis 2022

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

      Ich freu mich sehr, dass ich heuer wieder für den Liese Prokop-Frauenpreis nominiert wurde! (Jetzt hab ich bereits eine 2. Ehrennadel…) Aus diesem Anlass habe ich mich entschlossen, eine Buchverlosung durchzuführen. Wie geht’s? Wer von Euch die … Weiter

Herbst

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Man merkt es jetzt schon: es ist nicht nur nach dem Kalender Herbst, auch die Natur stellt sich bereits stark darauf ein, dass die Tage kürzer werden und die Nächte mit kälteren Temperaturen aufwarten. Bei meinem kleinen Spaziergang durch den … Weiter

Weihnachten naht bereits mit Riesenschritten…

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Ja, tatsächlich: Weihnachten naht bereits mit Riesenschritten. Deshalb möchte ich Euch heute zwei entzückende Kinderbücher ans Herz legen, die von meiner lieben Freundin Barbara stammen. Sie zeichnet die Figuren in den Büchern selbst (!) und natürlich schreibt sie auch die … Weiter

Germteig

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Letzthin wurde ich gefragt, warum ich so gerne Germteig-Bäckereien herstelle. Nun, das ist einfach gesagt: Ich finde Germteig interessant! Er ist genaugenommen sehr vielseitig und kann sowohl „süß“ als auch „pikant“ veredelt werden. Mein Germteig ist die Abwandlung eines alten … Weiter

Der Mond ist an allem schuld…

Veröffentlicht in: Allgemein, Altes Wissen | 0

…oder doch nicht? Immer wieder hört man: „Ich bin mondsüchtig!“ oder „Der Vollmond / der Neumond ist schuld daran.“ Aber was ist da wirklich dran an diesen Aussagen? Mit diesen Themen wollen wir uns in meinem Vortrag im Forum für … Weiter

Frühlingslüfterl

Veröffentlicht in: Allgemein, Altes Wissen | 0

Buchgewinne Der neue Newsletter ist seit ein paar Tagen raus und heute darf ich mich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern an meiner kleinen Buchverlosung bedanken. Das Glücksengerl hat drei Gewinnerinnen gezogen, die von mir per Mail verständigt werden. Die Bücher … Weiter

Zuhause ist dort, wo mein Herz wohnt!

Veröffentlicht in: Allgemein, Aufgelesen | 0

Mein neues Buch „Glücklich wohnen – Harmonisch leben!“ ist vor kurzer Zeit erschienen. Es ist mein 10. Buch (innerhalb von 10 Jahren) und daher für mich auch die Gelegenheit, mit meiner treuen Leserschaft zu feiern! Aus diesem Grund möchte ich … Weiter

Neue Kräuterausbildung ab Herbst 2022

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Kräuter | 2

Kräuterkurs im Haus unter der Linde Kurt und ich haben uns dazu entschlossen, im Herbst 2022 nochmals mit einem Zyklus unserer 2jährigen Kräuterausbildung zu starten. Das erste Wochenende dazu ist für 11.-13. November 2022 geplant. Warum im Spätherbst? Nun, da … Weiter

Mein neues Buch ist endlich da!

Veröffentlicht in: Allgemein, Altes Wissen | 0

Glücklich wohnen – Harmonisch leben! Heute war es endlich so weit: Mein neues „Kind“ ist bei mir angekommen. Und es ist – wie alle meine Kinder – wunderschön! Als Mutter muss man das natürlich sagen, das ist mir schon klar! … Weiter

Jetzt kann ich’s ja verraten…

Veröffentlicht in: Allgemein, Altes Wissen | 0

Jetzt kann ich’s ja verraten, was mein nächstes Buch sein wird! Es heißt: „Glücklich wohnen – Harmonisch leben“ und beschäftigt sich nicht nur mit Farben, Steinen, Materialien, sondern auch mit Radiästhesie (was ist denn dass wieder?), Feng Shui und Vastu, … Weiter

Jahrbuch 2022

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Kräuter | 0

Vor wenigen Tagen ist es erschienen, unser erstes KräuterKraftKreis-Jahrbuch für das Jahr 2022. Es enthält verschiedene Beiträge und einen Kalender für das kommende Jahr, illustriert mit Fotos, die Kurt dazu beigesteuert hat, einem Artikel von Michaela Schara und einem von … Weiter

Der Duft unserer Wälder

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Aromakunde, Kräuter | 0

Gerade jetzt im beginnenden Winter ist ein Spaziergang im Wald etwas, das uns Kraft und Frische schenkt. Und was benötigen wir mehr, als einen Treibstoff für unser Immunsystem? Und ganz besonders die Nadelbäume haben es mir in dieser winterlichen Zeit … Weiter

Nebelschwaden…

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Aromakunde, Kräuter | 0

    Rund ums Haus wabbern heute die Nebelschwaden. Der Wald, den ich sonst von meinem Arbeitszimmerfenster aus sehen kann, hat sich hinter einer dicken Nebelschicht versteckt, Feuchtigkeit liegt über dem Garten. Jetzt beginnt die Zeit des Rückzugs, der inneren … Weiter

Kräutersammeln im September

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Kräuter | 0

Schon ein bisserl spät, um Kräuter zu sammeln… aber dann auch wieder nicht! Jetzt gegen Ende September kann man mit ein wenig Glück noch ganz besondere Exemplare finden! Die „Ausbeute“ von gestern: Sonnenröschen Schafgarbe Odermennig Quendel Augentrost Gamander Wilde Malve … Weiter

SOS-Hustenzwerg auf Chinesisch!

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Aromakunde, Kräuter | 0

Heute ist sie endlich angekommen – die Chinesische Fassung meines Buchs „SOS-Hustenzwerg“! Da bin ich jetzt schon ein bissl stolz drauf, ich geb es zu! Übrigens: Die 8. Auflage vom Hustenzwerg in Deutscher Sprache erscheint in etwa 10 Tagen… also … Weiter

Schön heiß ist auch schön!

Veröffentlicht in: Aromakunde, Kräuter | 2

Er ist da, der Sommer! Ich weiß schon, die Hitze ist nicht jedermanns Sache – meine auch nicht wirklich. Aber mit ein bissl Glück können wir uns schon frisch halten, denke ich. Und dazu gehören auch die richtigen Kosmetika! Bedenken … Weiter

Pflanzengeschichten

Veröffentlicht in: Aromakunde | 0

  Viele Pflanzen schenken uns ihre ätherischen Öle. Das ist sattsam bekannt. Aber wie ist das mit dem Zusammenspiel innerhalb einer Pflanzenfamilie? Betrachtet man beispielsweise die Familie der Doldenblütler, so stellt man viele Gemeinsamkeiten bei ihren ätherischen Ölen fest. Nahezu … Weiter

Eine kleine Rührkunde

Veröffentlicht in: Allgemein, Aromakunde | 0

  Dieser Tage flatterte dieses Buch von Dr. Janine T. Bohlmann auf meinen Tisch. Die Autorin beschreibt darin den Prozess des Rührens von Naturkosmetik aus einem neuen Blickwinkel. Es geht darin nicht um Rezepturen für Cremes, Fluids und Salben, sondern … Weiter

Schreibarbeiten

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Die Arbeit an meinem neuen Manuskript ist praktisch für’s Erste erledigt – nun liegt es beim Lektorat… In der Zwischenzeit ist es meine Arbeit für dieses Buch, ein paar entsprechende, passende Bilder und Skizzen zusammenzutragen, die für die Illustrationen verwendet … Weiter

„Beschäftigungstherapie“

Veröffentlicht in: Allgemein, Aromakunde | 0

Jetzt sitzen wir nun schon seit Wochen in einem Zustand gefangen, der uns körperlich und seelisch ziemlich fordert. Dieser „Lockdown“ hat es diesmal noch mehr in sich, als die vergangenen… Warum ist das so? Wir sind es letztlich nicht gewohnt, … Weiter

Eine neue kleine, feine Manufaktur

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

    Ich freu mich sehr, Euch heute die kleine, feine Manufaktur von Nathalie Geistberger vorstellen zu dürfen! Nathalie ist eine meiner Aromatologie-Schülerinnen, die sich mit der Herstellung von Naturkosmetika selbständig gemacht hat. Sie lebt und arbeitet in Niederösterreich, genauer … Weiter

Online-Kurse Aromatologie

Veröffentlicht in: Aromakunde | 0

  Für alle jene Interessierten, die keine Möglichkeit besitzen, regelmäßig an einen unserer Kursorte persönlich zu kommen, haben wir im vergangenen Jahr unsere Online-Kursmodule eingerichtet.     Wie funktioniert das? Sie melden sich mit dem Online-Kurs-Anmeldeformular (Anmeldeformular Onlinekurse) bei uns … Weiter

Stressfreies Weihnachten – gibt’s das?

Veröffentlicht in: Aromakunde | 0

Stressfreie Weihnachten – geht das überhaupt? Ich kann das seit vielen Jahren mit einem klaren „Ja“ beantworten. Rechtzeitiges Vorplanen hilft – und wenn dann (und das ist IMMER so) etwas oder jemand unverhofft eintrifft, dann ist das meist gar nicht … Weiter