Zwischendurch-Auszeit

Veröffentlicht in: Allgemein, Reisen und Wanderungen | 0

„Zwischendurch-Auszeit“ oder auch „Urlaub“ genannt Kurt und ich gönnen uns jetzt mal eine kleine „Zwischendurch-Auszeit“ vom Alltag. Bis zum 8. Juni 2023 gibts bei uns ein bisserl Pause, Zeit zum Durchschnaufen ist angesagt. Wobei: natürlich werden wir einiges unternehmen, z.B. … Weiter

Das Lindenblatt Nr. 2

Veröffentlicht in: Altes Wissen | 0

Ab dem Wochenende ist es erhältlich, das neue Lindenblatt. Ihr findet unsere 2. Ausgabe wieder auf der KräuterKraftKreis-Homepage, rechtzeitig zur Walpurgis-Nacht… 😆   Das Online-Journal ist auch diesmal wieder kostenlos als PDF zum Herunterladen verfügbar…   Info-Link    

Das „Lindenblatt“

Veröffentlicht in: Allgemein, Altes Wissen, Aromakunde, Kräuter | 0

Kurt und ich haben uns im Frühling dazu entschlossen, in unterschiedlichen Abständen eine Online-Zeitschrift zu kreieren. Es ist eine Zeitschrift für Naturbegeisterte, unsere Vereinsmitglieder vom KräuterKraftKreis und von den Aromaexperten, und eigentlich für alle, die sich für unsere Themen rund … Weiter

Facebook und Konsorten

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Liebe Freundinnen und Freunde meiner Seite! Ich habe mich heute entschlossen, nicht mehr auf Facebook zu posten bzw. meine Seite dorthin zu verlinken. Augenscheinlich wurde ich wegen einer Werbeanzeige(welche sollte das gewesen sein???????) gemeldet und zur Abwechslung wieder einmal „gesperrt“! … Weiter

Wenn Autorinnen ihre Bücher vorstellen…

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Ich lese gerne Krimis zur abendlichen Entspannung. Und so kam ich – Zufall oder nicht – zu einem Exemplar von „Zuagroast“ von Martina Parker. Spannend, flüssig, gut lesbar war dieses Buch für mich. Und es kam natürlich, wie es kommen … Weiter

2. Adventsonntag – Weihnachtsduft

Veröffentlicht in: Allgemein, Aromakunde | 0

  Weihnachtliche Duftstoffe haben eine besondere Signalwirkung auf unser Gehirn. Sie steuern unser Verhalten auf sehr subtile Weise. Besonders gut duften Orangen, die man mit Gewürznelken dicht besteckt. Man kann sie – vor dem Bestecken – auch noch in einer … Weiter

Was bringt das Jahr 2023 – eine kleine Vorschau

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

  Immer wieder stellt sich mir die Frage um die Jahreswende hin, wie will ich das kommende Jahr gestalten? Nun, die Antwort ist nicht immer einfach! (Aber wem sage ich das…) Versuche, meine Tätigkeiten altersbedingt etwas zu reduzieren, scheitern regelmäßig … Weiter

1. Adventsonntag 2022 – 27. November 2022

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Aromakunde, Kräuter | 0

Hier also der versprochene Beitrag zum 1. Adventsonntag! Es geht einmal mehr um den Weihrauch und seine Anwendungsmöglichkeiten. Einerseits ist er eine große Hilfe beim Clearing, aber er hilft auch körperlich, nämlich besonders gegen Halsschmerzen und bei Bronchitis. Dafür verwende … Weiter

Nachtrag zum Preisausschreiben

Veröffentlicht in: Allgemein, Aufgelesen | 0

            Das Glücksengerl hat aus den zahlreichen Einsendungen folgende Gewinnerinnen gezogen: Nicole Mühleder Stefanie Kräftner Silvia Veigl Elfi Spitaler Bianca Plessmayr Daniela Zeibeck Wer welches Buch erhält, soll eine kleine Überraschung sein! Die Bücher werden … Weiter

Liese Prokop-Frauenpreis 2022

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

      Ich freu mich sehr, dass ich heuer wieder für den Liese Prokop-Frauenpreis nominiert wurde! (Jetzt hab ich bereits eine 2. Ehrennadel…) Aus diesem Anlass habe ich mich entschlossen, eine Buchverlosung durchzuführen. Wie geht’s? Wer von Euch die … Weiter

Herbst

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Man merkt es jetzt schon: es ist nicht nur nach dem Kalender Herbst, auch die Natur stellt sich bereits stark darauf ein, dass die Tage kürzer werden und die Nächte mit kälteren Temperaturen aufwarten. Bei meinem kleinen Spaziergang durch den … Weiter

Weihnachten naht bereits mit Riesenschritten…

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Ja, tatsächlich: Weihnachten naht bereits mit Riesenschritten. Deshalb möchte ich Euch heute zwei entzückende Kinderbücher ans Herz legen, die von meiner lieben Freundin Barbara stammen. Sie zeichnet die Figuren in den Büchern selbst (!) und natürlich schreibt sie auch die … Weiter

Germteig

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Letzthin wurde ich gefragt, warum ich so gerne Germteig-Bäckereien herstelle. Nun, das ist einfach gesagt: Ich finde Germteig interessant! Er ist genaugenommen sehr vielseitig und kann sowohl „süß“ als auch „pikant“ veredelt werden. Mein Germteig ist die Abwandlung eines alten … Weiter

Der Mond ist an allem schuld…

Veröffentlicht in: Allgemein, Altes Wissen | 0

…oder doch nicht? Immer wieder hört man: „Ich bin mondsüchtig!“ oder „Der Vollmond / der Neumond ist schuld daran.“ Aber was ist da wirklich dran an diesen Aussagen? Mit diesen Themen wollen wir uns in meinem Vortrag im Forum für … Weiter

Frühlingslüfterl

Veröffentlicht in: Allgemein, Altes Wissen | 0

Buchgewinne Der neue Newsletter ist seit ein paar Tagen raus und heute darf ich mich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern an meiner kleinen Buchverlosung bedanken. Das Glücksengerl hat drei Gewinnerinnen gezogen, die von mir per Mail verständigt werden. Die Bücher … Weiter

Zuhause ist dort, wo mein Herz wohnt!

Veröffentlicht in: Allgemein, Aufgelesen | 0

Mein neues Buch „Glücklich wohnen – Harmonisch leben!“ ist vor kurzer Zeit erschienen. Es ist mein 10. Buch (innerhalb von 10 Jahren) und daher für mich auch die Gelegenheit, mit meiner treuen Leserschaft zu feiern! Aus diesem Grund möchte ich … Weiter

Neue Kräuterausbildung ab Herbst 2022

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Kräuter | 2

Kräuterkurs im Haus unter der Linde Kurt und ich haben uns dazu entschlossen, im Herbst 2022 nochmals mit einem Zyklus unserer 2jährigen Kräuterausbildung zu starten. Das erste Wochenende dazu ist für 11.-13. November 2022 geplant. Warum im Spätherbst? Nun, da … Weiter

Mein neues Buch ist endlich da!

Veröffentlicht in: Allgemein, Altes Wissen | 0

Glücklich wohnen – Harmonisch leben! Heute war es endlich so weit: Mein neues „Kind“ ist bei mir angekommen. Und es ist – wie alle meine Kinder – wunderschön! Als Mutter muss man das natürlich sagen, das ist mir schon klar! … Weiter

Jetzt kann ich’s ja verraten…

Veröffentlicht in: Allgemein, Altes Wissen | 0

Jetzt kann ich’s ja verraten, was mein nächstes Buch sein wird! Es heißt: „Glücklich wohnen – Harmonisch leben“ und beschäftigt sich nicht nur mit Farben, Steinen, Materialien, sondern auch mit Radiästhesie (was ist denn dass wieder?), Feng Shui und Vastu, … Weiter

Jahrbuch 2022

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Kräuter | 0

Vor wenigen Tagen ist es erschienen, unser erstes KräuterKraftKreis-Jahrbuch für das Jahr 2022. Es enthält verschiedene Beiträge und einen Kalender für das kommende Jahr, illustriert mit Fotos, die Kurt dazu beigesteuert hat, einem Artikel von Michaela Schara und einem von … Weiter

Der Duft unserer Wälder

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Aromakunde, Kräuter | 0

Gerade jetzt im beginnenden Winter ist ein Spaziergang im Wald etwas, das uns Kraft und Frische schenkt. Und was benötigen wir mehr, als einen Treibstoff für unser Immunsystem? Und ganz besonders die Nadelbäume haben es mir in dieser winterlichen Zeit … Weiter

Nebelschwaden…

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Aromakunde, Kräuter | 0

    Rund ums Haus wabbern heute die Nebelschwaden. Der Wald, den ich sonst von meinem Arbeitszimmerfenster aus sehen kann, hat sich hinter einer dicken Nebelschicht versteckt, Feuchtigkeit liegt über dem Garten. Jetzt beginnt die Zeit des Rückzugs, der inneren … Weiter

Kräutersammeln im September

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Kräuter | 0

Schon ein bisserl spät, um Kräuter zu sammeln… aber dann auch wieder nicht! Jetzt gegen Ende September kann man mit ein wenig Glück noch ganz besondere Exemplare finden! Die „Ausbeute“ von gestern: Sonnenröschen Schafgarbe Odermennig Quendel Augentrost Gamander Wilde Malve … Weiter

SOS-Hustenzwerg auf Chinesisch!

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Aromakunde, Kräuter | 0

Heute ist sie endlich angekommen – die Chinesische Fassung meines Buchs „SOS-Hustenzwerg“! Da bin ich jetzt schon ein bissl stolz drauf, ich geb es zu! Übrigens: Die 8. Auflage vom Hustenzwerg in Deutscher Sprache erscheint in etwa 10 Tagen… also … Weiter

Schön heiß ist auch schön!

Veröffentlicht in: Aromakunde, Kräuter | 2

Er ist da, der Sommer! Ich weiß schon, die Hitze ist nicht jedermanns Sache – meine auch nicht wirklich. Aber mit ein bissl Glück können wir uns schon frisch halten, denke ich. Und dazu gehören auch die richtigen Kosmetika! Bedenken … Weiter

Pflanzengeschichten

Veröffentlicht in: Aromakunde | 0

  Viele Pflanzen schenken uns ihre ätherischen Öle. Das ist sattsam bekannt. Aber wie ist das mit dem Zusammenspiel innerhalb einer Pflanzenfamilie? Betrachtet man beispielsweise die Familie der Doldenblütler, so stellt man viele Gemeinsamkeiten bei ihren ätherischen Ölen fest. Nahezu … Weiter

Eine kleine Rührkunde

Veröffentlicht in: Allgemein, Aromakunde | 0

  Dieser Tage flatterte dieses Buch von Dr. Janine T. Bohlmann auf meinen Tisch. Die Autorin beschreibt darin den Prozess des Rührens von Naturkosmetik aus einem neuen Blickwinkel. Es geht darin nicht um Rezepturen für Cremes, Fluids und Salben, sondern … Weiter

Schreibarbeiten

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Die Arbeit an meinem neuen Manuskript ist praktisch für’s Erste erledigt – nun liegt es beim Lektorat… In der Zwischenzeit ist es meine Arbeit für dieses Buch, ein paar entsprechende, passende Bilder und Skizzen zusammenzutragen, die für die Illustrationen verwendet … Weiter

„Beschäftigungstherapie“

Veröffentlicht in: Allgemein, Aromakunde | 0

Jetzt sitzen wir nun schon seit Wochen in einem Zustand gefangen, der uns körperlich und seelisch ziemlich fordert. Dieser „Lockdown“ hat es diesmal noch mehr in sich, als die vergangenen… Warum ist das so? Wir sind es letztlich nicht gewohnt, … Weiter

Eine neue kleine, feine Manufaktur

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

    Ich freu mich sehr, Euch heute die kleine, feine Manufaktur von Nathalie Geistberger vorstellen zu dürfen! Nathalie ist eine meiner Aromatologie-Schülerinnen, die sich mit der Herstellung von Naturkosmetika selbständig gemacht hat. Sie lebt und arbeitet in Niederösterreich, genauer … Weiter

Online-Kurse Aromatologie

Veröffentlicht in: Aromakunde | 0

  Für alle jene Interessierten, die keine Möglichkeit besitzen, regelmäßig an einen unserer Kursorte persönlich zu kommen, haben wir im vergangenen Jahr unsere Online-Kursmodule eingerichtet.     Wie funktioniert das? Sie melden sich mit dem Online-Kurs-Anmeldeformular (Anmeldeformular Onlinekurse) bei uns … Weiter

Stressfreies Weihnachten – gibt’s das?

Veröffentlicht in: Aromakunde | 0

Stressfreie Weihnachten – geht das überhaupt? Ich kann das seit vielen Jahren mit einem klaren „Ja“ beantworten. Rechtzeitiges Vorplanen hilft – und wenn dann (und das ist IMMER so) etwas oder jemand unverhofft eintrifft, dann ist das meist gar nicht … Weiter

Informationen zu den Aktivitäten für 2021

Veröffentlicht in: Allgemein, Aromakunde, Kräuter | 0

Trotz Corona-Krise wollen wir den Mut nicht sinken lassen und haben auch für das kommende Jahr wieder informative und spannende Kursangebote für alle jene zusammengestellt, die sich auf dem Gebiet der Aromakunde, Aromapflege und Kräuter(heil)kunde weiterbilden wollen. Vorerst sind alle … Weiter

Parfum selber machen

Veröffentlicht in: Aromakunde | 0

  Ein gut abgestimmtes Parfum zu erstellen, macht immer Vergnügen. Jetzt wäre gerade noch Zeit genug, für einen lieben Menschen (egal ob Männlein oder Weiblein) einen passenden Duft zusammenzustellen. Wie wir ja wissen, benötigt eine Duftkomposition auch ein wenig Zeit … Weiter

Salomonsiegel-Wurzeln

Veröffentlicht in: Altes Wissen | 2

Heute beim Waldspaziergang hatte Kurt „zufällig“ eine kleine Schaufel mit – wir waren auf „Wurzeljagd“. Die Herbstsonne strahlte vom Himmel (im Schatten war’s ziemlich frisch) und leichte milchige Wolkenschleier zogen über uns dahin. Mein Ziel der Begierde war eine Salomonsiegel-Wurzel. … Weiter

Der Wald hilft!

Veröffentlicht in: Reisen und Wanderungen | 0

Man glaubt es ja nicht, wenn man es nicht selbst versucht hat: Ein Waldspaziergang hilft irgendwie immer, egal, ob die Sonne vom Himmel lacht oder die Nebelschwaden ein mystisches Bild formen… Ein bisserl Angst war heute schon dabei, Angst vor … Weiter

Wieder ein erzwungenes Daheimbleiben

Veröffentlicht in: Aromakunde | 0

Also ganz so einfach ist das nun ja wirklich nicht für unsere Gesellschaft, dieses neuerliche erzwungene Daheimbleiben. Obwohl es derzeit so aussieht, als hätten wir zumindest mehr Möglichkeiten, im Draußen zu agieren. Nun ja. Was aber dennoch viele Menschen belastet, … Weiter

Und was jetzt?

Veröffentlicht in: Allgemein, Altes Wissen | 0

Bei mir heißt es jetzt leider noch: „Bitte warten!“ – auch wenn ich schon gerne Kräuterwanderungen machen möchte, leider ist das Handycap mit den Krücken doch noch zu groß… Das gilt auch für die Herbstarbeiten in meinem Garten. Aber ich … Weiter

Oberschenkelhalsbruch

Veröffentlicht in: Aromakunde | 0

Ein Oberschenkelhalsbruch tut höllisch weh! Seit vergangener Woche kann ich das aus – leider – eigener Erfahrung sagen. Was ist passiert? Wenn man ein wenig unaufmerksam und in bester Laune nach einem hervorragenden Abendessen aufsteht und dabei nicht daran denkt, … Weiter

Erkältungszeit – Ahoi!

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Aromakunde, Kräuter | 0

In Riesenschritten geht es nun auf den Herbst zu – man merkt es täglich: die Tage werden wieder kürzer, das Licht ändert sich, die ersten Blätter beginnen sich zu verfärben… Zeit, sich um’s eigene Immunsystem zu kümmern. Denn: die nächste … Weiter

Ich mag mich, wie ich bin!

Veröffentlicht in: Allgemein, Aufgelesen | 0

Können Sie das von sich sagen? Ganz ehrlich? Lieben Sie sich selbst zumindest ein bisserl? Nein? Oje! Aber: seien Sie versichert, Sie sind da nicht ganz allein mit diesem Gefühl! Mir selbst ist es lange Zeit ebenso gegangen. Und mir … Weiter

Eine gute Zeit!

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Aufgelesen, Kräuter | 0

Ja, jetzt ist wirklich eine gute Zeit, eine, um uns mit Pflanzen auch einmal ein wenig anders zu beschäftigen, als sie nur zu fotografieren oder zu sammeln. Haben Sie schon mal daran gedacht, sich einfach in Kontext mit einer Pflanze … Weiter

Sommergartenfreuden

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Wer einen Garten besitzt, wird mir zustimmen: im Sommer schenkt uns der Garten – neben schweißtreibender Arbeit – auch Freuden. Heute möchte ich eine mit Euch teilen, die für mich absolut nicht selbstverständlich ist: meine klitzekleine Cistrose hat zu blühen … Weiter

Immunsystem

Veröffentlicht in: Allgemein, Aromakunde, Kräuter | 0

Unser Immunsystem ist gefordert! Nun schon seit Monaten hält uns ein Virus in seinem Bann, das von vielen als extrem unberechenbar und gefährlich angesehen wird. Wir müssen uns aber nicht wie Lämmer zur Schlachtbank führen lassen! Denn mit ätherischen Ölen … Weiter

Refresher – Fortbildung

Veröffentlicht in: Aromakunde | 0

Aufgrund einiger Anfragen habe ich mich entschlossen, für alle jene meiner „Ehemaligen“ und den MitarbeiterInnen aus „meiner“ Feeling-Gruppe einen Online-Refresher für Aromabasis (inkl. Biochemie-Grundlagen) anzubieten. Und zwar GRATIS. Wie geht das? Alle jene, die sich dafür interessieren und die mit … Weiter

Aroma-Online-Kurse? Gut oder schlecht?

Veröffentlicht in: Aromakunde | 0

Ich muss gestehen, ich war jahrelang ein Gegner von reinen Online-Kursen für Ätherische Öle. Heute – nach Corona (oder auch während, natürlich) – denke ich ein wenig anders darüber. Also doch? Ein Aroma-Online-Kurs macht durchaus Sinn, wenn man keine Möglichkeit … Weiter

Was gibt es Neues?

Veröffentlicht in: Allgemein, Aromakunde, Kräuter | 0

Was gibt es Neues? Diese Frage kommt ja immer wieder – sonst würden wir genaugenommen nicht regelmäßig (oder zumindest in gewissen Abständen) ins Internet pilgern…   Kurse Aromaexperten In den letzten Tagen konnten wir endlich wieder „normal“ Kurs abhalten – … Weiter

Online-Kongress „Medizin der Erde“

Veröffentlicht in: Altes Wissen | 0

In wenigen Tagen startet der neue Online-Kongress „Medizin der Erde“ – ich bin dabei und auch Ihr könnt dabei sein! An insgesamt 8 Tagen – ab dem 18. April 2020 – gibt es eine Reihe der unterschiedlichsten Online-Interviews und Vorträge … Weiter

Zwei wunderbare Pflänzchen

Veröffentlicht in: Kräuter | 0

In meinem Garten habe ich heute zu meiner Freude neben meiner geliebten Vogelmiere (Stellaria media) die ersten zarten Ranken des Pfennigkrauts (Lysimachia nummularia) gefunden. Beides verwöhnt mich jedes Jahr mir Üppigkeit. Vogelmiere Vogelmiere erkennt man an ihren kleinen, sternförmigen Blütchen … Weiter

Wunderbare Düfte – Felslindenhof

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Vor ein paar Tagen erhielt ich eine Schachtel voller Neuheiten! Darin: wunderbare Düfte. Ich möchte mit Euch dieses Dufterlebnis zumindest virtuell teilen… Von einer kleinen, feinen Manufaktur im Hornerwald – der liegt inmitten von Niederösterreich – genauer aus St. Leonhard … Weiter

Corona

Veröffentlicht in: Aromakunde | 0

Liebe Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer, liebe Interessentinnen und Interessenten! Aufgrund des derzeit nur eingeschränkt möglichen sozialen Lebens habe ich mich dazu entschlossen, alle Veranstaltungen weitestgehend auf spätere Zeitpunkte zu verschieben. Um Ihren Kurs „wiederzufinden“ bitte ich um Kontaktaufnahme per Mail oder … Weiter

Rosmarin – Pflanze der Vielfalt

Veröffentlicht in: Allgemein, Altes Wissen, Kräuter | 0

Geschichtliches „Ros maris“ – „Tau des Meeres„. So wurde vor mehreren Hundert Jahren der Rosmarin von den Römern genannt. Sie dachten, dass der Tau, der sich nachts auf den Pflanzen niederschlägt, deren wunderbaren würzigen Duft hervorrufe. Eine andere Meinung ist, … Weiter

Die Wegwarte

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Kräuter | 0

Die Heilpflanze des Jahres 2020 ist die Wegwarte (Cichorium intybus). Eine strahlend himmelblau blühende Pflanze, die uns im Sommer immer wieder am Wegesrand entgegenleuchtet. Wir haben es mit einem Korbblütler zu tun, der sich gerne auf trockenen Standorten – also … Weiter

Moos

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Kräuter | 2

Vor einiger Zeit habe ich versprochen, etwas über Farne, Flechten und Moose zu schreiben. Ich beginne heute erst einmal mit Moos. Moos ist wohl eine ausgesprochen unauffällige Pflanze – allgemein betrachtet. Was ist „Moos“ eigentlich botanisch gesehen? Moose gehören zu … Weiter

Botanische Grundlagen

Veröffentlicht in: Allgemein, Altes Wissen, Kräuter | 4

  Grundlagen der Botanik sind nicht nur dann interessant, wenn wir uns mit der Pflanzenwelt auf der Wiese oder im Wald beschäftigen. Botanische Grundkenntnisse sind eigentlich unumgänglich, auch dann, wenn wir uns beispielsweise mit ätherischen Ölen beschäftigen. Darum haben Kurt … Weiter

Vernissage in Mödling am 4. März 2020

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

  Ich freue mich, gemeinsam mit einigen Freunden (und meinem jüngeren Sohn) am 4. März 2020 in Mödling wieder einmal einige Bilder ausstellen zu dürfen. arte-cuore Dagmar Paulus und ich veranstalten diese Vernissage im Rahmen unseres Kulturvereins arte-cuore. Und wir … Weiter

Aromaausbildungen 2020

Veröffentlicht in: Aromakunde | 0

Auch heuer gibt es eine Aromatologie-Ausbildung, die im Frühjahr beginnt. Der neue Lehrgang unter der Leitung des Erwachsenen-Bildungsvereins Aromaexperten startet mit dem dreitägigen Basiskurs von 2.-4. April 2020 in Linz-Urfahr. Wir haben aktuell nur noch drei Plätze frei! Die Möglichkeiten … Weiter