Alles Lavendel

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Aromakunde, Kräuter | 0

Der Lavendel wurde zur Arzneipflanze des Jahres 2020 gekürt. Nun, das verdient er auch! Bei uns vergeht wohl kaum ein Tag, an dem wir nicht das ätherische Öl des Lavendel fein oder den Ölauszug aus unseren Lavendelblüten benutzen. Und gar nicht zu reden vom Lavendelhydrolat, das in meinem Hausapotheken-Kästchen nie ausgehen darf!

Lavendel spaltet aber auch die Gesellschaft: die einen mögen ihn, ja sie lieben ihn sogar, die anderen können ihn nicht riechen.

Woran das liegt und welche Lavendelsorten wir im Gartencenter finden, welche Vielfalt an ätherischen Ölen  aus den unterschiedlichsten Chemotypen des Lavendel gewonnen werden, darüber habe ich ein kleines Seminar vorbereitet, das am 31. Jänner 2020 halten werde – also gerade rechtzeitig, um diese Arzneipflanze des Jahres zu würdigen. Informationen und Anmeldemöglichkeit finden Sie hier (klick!).

Da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist, ist eine baldige Anmeldung sicherlich von Vorteil!

Über Lavendelhydrolat schreibe ich auch in meinem Buch „Hydrolate – Sanfte Heilkräfte aus Pflanzenwasser“ (klick!)

Aber auch in allen meinen sonstigen Büchern (klick!) hat der Lavendel einen wichtigen Platz gefunden!

In meinem Blog finden sich ebenfalls immer wieder Beiträge zum Lavendel… 

…. und auch hier (klick!)    gibt es etwas darüber zu lesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert