Das Lindenblatt Nr. 2

Veröffentlicht in: Altes Wissen | 0

Ab dem Wochenende ist es erhältlich, das neue Lindenblatt. Ihr findet unsere 2. Ausgabe wieder auf der KräuterKraftKreis-Homepage, rechtzeitig zur Walpurgis-Nacht… 😆   Das Online-Journal ist auch diesmal wieder kostenlos als PDF zum Herunterladen verfügbar…   Info-Link    

Aromaausbildungen 2020

Veröffentlicht in: Aromakunde | 0

Auch heuer gibt es eine Aromatologie-Ausbildung, die im Frühjahr beginnt. Der neue Lehrgang unter der Leitung des Erwachsenen-Bildungsvereins Aromaexperten startet mit dem dreitägigen Basiskurs von 2.-4. April 2020 in Linz-Urfahr. Wir haben aktuell nur noch drei Plätze frei! Die Möglichkeiten … Weiter

Adventrätsel Teil 2

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Nun ist er also da, der zweite Adventsonntag, und mit ihm der zweite Teil meines kleinen Rätselspiels. Draußen scheint heute die Sonne von einem strahlend blauen Himmel, ein kühler Wind umweht mein kleines Haus, während ich hier in der kuscheligen … Weiter

Auf der „faulen Haut“ liegen? Mitnichten!

Veröffentlicht in: Aromakunde, Kräuter | 0

Der Sommer ist ja auch meine Erholungszeit – normalerweise bin ich da eher dafür, „auf der faulen Haut“ zu liegen. Aber dieses Jahr hat es wohl ein bisserl anders mit mir gemeint. Und so war ich für einige Tage im … Weiter

Steppen Duft

Veröffentlicht in: Aromakunde | 2

Jetzt werden Sie sich denken: Was bitte ist „Steppen Duft“? Oder noch ein wenig anders: Riecht die Steppe – und welcher Duft ist das wohl… Nun: Ich hatte das Vergnügen, mit einer netten Gruppe, eingeladen von Christine Feik, in Frauenkirchen … Weiter

Frühling – und der Schnupfen plagt mich!

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Aromakunde, Kräuter | 0

Es ist doch wirklich zu dumm: endlich könnte ich im Garten werkeln, aber nein – ich hab Schnupfen und erhöhte Temperatur! Zum Glück habe ich in meiner ätherischen Hausapotheke Hilfreiches für meine geplagte Nase! Empfehlenswert ist da erst mal ein … Weiter

Das war der ÖGwA-Kongress

Veröffentlicht in: Aromakunde | 0

Am Samstag, 6. April 2019, fand in Wien der ÖGwA-Kongress statt. Viele Besucher*innen kamen und nicht nur die Vorträge waren gut besucht, sondern auch die Ausstellungsstände konnten über Interesse nicht klagen. In meinem Vortrag über die einfache Herstellung von Parfum … Weiter

Gewinnerin des kleinen Preisausschreibens

Veröffentlicht in: Aromakunde | 0

Liebe Erika Gößnitzer, das Glücksengerl hat am vergangenen Wochenende Deinen Namen aus dem Glückshut gezogen. Ich darf Dir also herzlichst gratulieren: Deine Eintrittskarte zum ÖGwA-Kongress erwartet Dich an der Kongress-Rezeption! (Detailinfo erhältst Du per Mail!) Ich wünsche Dir einen informativen, … Weiter

Aromaausbildungen mit Qualitätsgarantie

Veröffentlicht in: Aromakunde | 0

Eine gute Ausbildung sollte die Grundlage für Anwendungen ätherischer Öle sein! Eine Ausbildung bedeutet Lernen. Und dabei haben Sie im Institut „Aromaexperten“ die beste Unterstützung… Aromaausbildung mit Qualitätsgarantie Welche Sicherheit bekommen Sie durch diese „Qualitätsgarantie“ eigentlich? Nun, diese Frage ist … Weiter

Bunte Herbstblätter

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

…und viel Arbeit in den vergangenen Wochen! Keine Entschuldigung – ich weiß – für das Versäumnis, schon eine Weile nicht mehr präsent gewesen zu sein. Das zumindest teilweise schöne Wetter und eine Reihe von Kursen haben mich davon abgehalten, zu … Weiter