Gin Gin!
Vor wenigen Tagen ist mit der Post ein neues Buch bei mir eingelangt: „Gin zuhause selbst gemacht“ von Kai Möller. Spannend, dachte ich mir. Ich mag Gin (besonders in Form von Gin Tonic), weil er für mich gut verträglich ist … Weiter
Mein neues Buch „Glücklich wohnen – Harmonisch leben!“ ist vor kurzer Zeit erschienen. Es ist mein 10. Buch (innerhalb von 10 Jahren) und daher für mich auch die Gelegenheit, mit meiner treuen Leserschaft zu feiern! Aus diesem Grund möchte ich … Weiter
Können Sie das von sich sagen? Ganz ehrlich? Lieben Sie sich selbst zumindest ein bisserl? Nein? Oje! Aber: seien Sie versichert, Sie sind da nicht ganz allein mit diesem Gefühl! Mir selbst ist es lange Zeit ebenso gegangen. Und mir … Weiter
Ja, jetzt ist wirklich eine gute Zeit, eine, um uns mit Pflanzen auch einmal ein wenig anders zu beschäftigen, als sie nur zu fotografieren oder zu sammeln. Haben Sie schon mal daran gedacht, sich einfach in Kontext mit einer Pflanze … Weiter
Vor wenigen Tagen ist mir ein ganz entzückendes neues Kinderbuch auf den Tisch geflattert. Meine Kollegin Barbara Nasel hat es geschrieben und auch die bunten Illustrationen gezeichnet. Warum ich finde, dass es auch für Erwachsene ein liebenswertes Buch ist? „Der … Weiter
Heute ist ein Buch auf meinen Tisch geflattert, das ich Ihnen nicht vorenthalten möchte: „Starke Babys – Entspannt ins Leben mit Shiatsu“ von Karin Kalbantner-Wernicke & Tina Haase. Das Buch ist für junge Eltern gedacht, die sich erst daran gewöhnen … Weiter
Gerade eben sind mir zwei neue Bücher auf dem Schreibtisch gelandet, die ich unbedingt als sommerleichte Lektüre für kreative Menschen und Pflanzenfreaks empfehlen möchte: „Klostergarten der Heiligen und Seligen der Barmherzigen Brüder“ von Reinhard Stöckl, erschienen im Freya-Verlag, und „Zauberhafte … Weiter
Wie versprochen, darf ich Ihnen, geneigte Leserschaft, heute noch einige Bücher aus meiner Büchertruhe vorstellen, die mir vor einiger Zeit auf den Tisch geflattert sind… Eines davon möchte ich besonders Eltern und auch Großeltern mit kleinen bis halbwüchsigen Kindern ans … Weiter
Heute flatterte mit der Post ein wunderschönes Buch auf meinen Tisch – das „Brennnesselbuch“ von Mechtilde Frintrup (andas). Ich bin – das muss ich schon sagen – sehr neugierig gewesen, was in diesem Buch denn so alles drin stehen würde, nachdem … Weiter
Ein weiteres Buch hat den Weg zu mir gefunden: „Meine Pflanzenmanufaktur“ von Ursula Stumpf. Darin beschreibt Ursula Stumpf einige beinah in Vergessenheit geratene Pflanzen und was man damals wie heute daraus fertigen kann. Die Schätze der Natur nutzen hat sich … Weiter