Rosenzeiten

Veröffentlicht in: Aromakunde, Reisen und Wanderungen | 0

  Heuer ist ein ganz besonderes Rosenjahr, kommt mir vor! Einer nach dem anderen zeigen die Rosensträucher sich in ihrer vollen Pracht. Ganz besonders berauschend ist der Duft meiner englischen Rosen… Hier im Bild z.B. die Gertrude Jekyll, mit einem … Weiter

Das „Lindenblatt“

Veröffentlicht in: Allgemein, Altes Wissen, Aromakunde, Kräuter | 0

Kurt und ich haben uns im Frühling dazu entschlossen, in unterschiedlichen Abständen eine Online-Zeitschrift zu kreieren. Es ist eine Zeitschrift für Naturbegeisterte, unsere Vereinsmitglieder vom KräuterKraftKreis und von den Aromaexperten, und eigentlich für alle, die sich für unsere Themen rund … Weiter

2. Adventsonntag – Weihnachtsduft

Veröffentlicht in: Allgemein, Aromakunde | 0

  Weihnachtliche Duftstoffe haben eine besondere Signalwirkung auf unser Gehirn. Sie steuern unser Verhalten auf sehr subtile Weise. Besonders gut duften Orangen, die man mit Gewürznelken dicht besteckt. Man kann sie – vor dem Bestecken – auch noch in einer … Weiter

1. Adventsonntag 2022 – 27. November 2022

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Aromakunde, Kräuter | 0

Hier also der versprochene Beitrag zum 1. Adventsonntag! Es geht einmal mehr um den Weihrauch und seine Anwendungsmöglichkeiten. Einerseits ist er eine große Hilfe beim Clearing, aber er hilft auch körperlich, nämlich besonders gegen Halsschmerzen und bei Bronchitis. Dafür verwende … Weiter

Der Duft unserer Wälder

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Aromakunde, Kräuter | 0

Gerade jetzt im beginnenden Winter ist ein Spaziergang im Wald etwas, das uns Kraft und Frische schenkt. Und was benötigen wir mehr, als einen Treibstoff für unser Immunsystem? Und ganz besonders die Nadelbäume haben es mir in dieser winterlichen Zeit … Weiter

Nebelschwaden…

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Aromakunde, Kräuter | 0

    Rund ums Haus wabbern heute die Nebelschwaden. Der Wald, den ich sonst von meinem Arbeitszimmerfenster aus sehen kann, hat sich hinter einer dicken Nebelschicht versteckt, Feuchtigkeit liegt über dem Garten. Jetzt beginnt die Zeit des Rückzugs, der inneren … Weiter

SOS-Hustenzwerg auf Chinesisch!

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Aromakunde, Kräuter | 0

Heute ist sie endlich angekommen – die Chinesische Fassung meines Buchs „SOS-Hustenzwerg“! Da bin ich jetzt schon ein bissl stolz drauf, ich geb es zu! Übrigens: Die 8. Auflage vom Hustenzwerg in Deutscher Sprache erscheint in etwa 10 Tagen… also … Weiter

Schön heiß ist auch schön!

Veröffentlicht in: Aromakunde, Kräuter | 2

Er ist da, der Sommer! Ich weiß schon, die Hitze ist nicht jedermanns Sache – meine auch nicht wirklich. Aber mit ein bissl Glück können wir uns schon frisch halten, denke ich. Und dazu gehören auch die richtigen Kosmetika! Bedenken … Weiter