Das Lindenblatt Nr. 2

Veröffentlicht in: Altes Wissen | 0

Ab dem Wochenende ist es erhältlich, das neue Lindenblatt. Ihr findet unsere 2. Ausgabe wieder auf der KräuterKraftKreis-Homepage, rechtzeitig zur Walpurgis-Nacht… 😆   Das Online-Journal ist auch diesmal wieder kostenlos als PDF zum Herunterladen verfügbar…   Info-Link    

Immunsystem

Veröffentlicht in: Allgemein, Aromakunde, Kräuter | 0

Unser Immunsystem ist gefordert! Nun schon seit Monaten hält uns ein Virus in seinem Bann, das von vielen als extrem unberechenbar und gefährlich angesehen wird. Wir müssen uns aber nicht wie Lämmer zur Schlachtbank führen lassen! Denn mit ätherischen Ölen … Weiter

Zwei wunderbare Pflänzchen

Veröffentlicht in: Kräuter | 0

In meinem Garten habe ich heute zu meiner Freude neben meiner geliebten Vogelmiere (Stellaria media) die ersten zarten Ranken des Pfennigkrauts (Lysimachia nummularia) gefunden. Beides verwöhnt mich jedes Jahr mir Üppigkeit. Vogelmiere Vogelmiere erkennt man an ihren kleinen, sternförmigen Blütchen … Weiter

Rosmarin – Pflanze der Vielfalt

Veröffentlicht in: Allgemein, Altes Wissen, Kräuter | 0

Geschichtliches „Ros maris“ – „Tau des Meeres„. So wurde vor mehreren Hundert Jahren der Rosmarin von den Römern genannt. Sie dachten, dass der Tau, der sich nachts auf den Pflanzen niederschlägt, deren wunderbaren würzigen Duft hervorrufe. Eine andere Meinung ist, … Weiter

Adventrätsel Teil 2

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Nun ist er also da, der zweite Adventsonntag, und mit ihm der zweite Teil meines kleinen Rätselspiels. Draußen scheint heute die Sonne von einem strahlend blauen Himmel, ein kühler Wind umweht mein kleines Haus, während ich hier in der kuscheligen … Weiter

Die Wegeriche – Teil 2 – Breitwegerich, Hirschhornwegerich und andere

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Kräuter | 0

Der Breitwegerich (Plantago major L.) Der Breitwegerich ist wohl überall auf Feldwegen auffindbar. Gestern haben wir Allgemeines zur Wegerich-Familie (Plantaginaceae) und vom Spitzwegerich (Plantago lanceolata L.) gelesen. Heute möchte ich mich speziell mit dem Breitwegerich beschäftigen. Zuerst einmal die botanischen … Weiter

Mein neues „Baby“

Veröffentlicht in: Aromakunde, Kräuter | 0

Endlich – nach etlichen Geburtswehen – konnte mein neues Baby „Ich bin Königin meiner Hormone“ zur Welt kommen. Nach einem starken Stimmenaustausch wegen des Titels und vor allem des Covers ist es nun zum Glück doch so geboren worden, wie … Weiter

Kräuter am Hochwechsel

Veröffentlicht in: Kräuter, Reisen und Wanderungen | 0

Bei wunderschönem Wetter starten wir – Karin, Nadja, Kurt und ich – bei der Steyersberger Schwaig auf der Niederösterreichischen Seite des Hochwechsels unsere Kräuterwanderung. Nach einem kleinen „Abstecher“ zu Flechten und Moosen geht es auf einem gemütlichen Forstweg weiter bergwärts. … Weiter

Ich bin die Königin meiner Hormone!

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Aromakunde, Kräuter | 0

Ja, so sollte es wohl sein. Aber ist es wirklich immer so? Bist Du die Königin Deiner Hormone? In meinem Buch erkläre ich, was alles durch Hormone gesteuert wird, von der Prä-Pubertät bis in die Zeit nach dem Wechsel – … Weiter