Da Summa is aus…

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

„Da Summa is aus i muaß obi ins Tal…“ so beginnt eines meiner Lieblingslieder, das ich schon als Kind immer mit meiner Mutter zu Ferienende gesungen hab… Der Sommer liegt also tatsächlich in seinen letzten Wehen und es herbstelt schon … Weiter

Sommerlektüre

Veröffentlicht in: Aufgelesen | 0

Gerade eben sind mir zwei neue Bücher auf dem Schreibtisch gelandet, die ich unbedingt als sommerleichte Lektüre für kreative Menschen und Pflanzenfreaks empfehlen möchte: „Klostergarten der Heiligen und Seligen der Barmherzigen Brüder“ von Reinhard Stöckl, erschienen im Freya-Verlag, und „Zauberhafte … Weiter

Tinkturen und so mancherlei

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Kräuter | 7

Immer wieder werde ich gefragt, wie man am besten eine Tinktur herstellt. Dazu muss man einige Dinge unterscheiden: 1.) Welche Pflanzenteile möchte ich ausziehen? 2.) Womit möchte ich sie ausziehen? 3.) Nicht unwesentlich: wofür und für wen möchte ich die … Weiter

Wo Planetenkräfte walten

Veröffentlicht in: Altes Wissen | 0

„Planetenkräfte walten“ – was versteht man darunter, wenn man sich mit Pflanzen beschäftigt? Dass der Mond einen massiven Einfluss auf unser Leben hat, das ist den meisten ja mittlerweile schon klar geworden. Vor allem bei Vollmond (und auch bei Neumond!) … Weiter

Das neue „Kind“ ist da!

Veröffentlicht in: Allgemein, Altes Wissen, Kräuter | 0

Proudly present: das neue Buch „Pflanzencode“ ist heute erschienen! Und es „appt“! Im Buch finden sich einige Videos zu unterschiedlichen Themen… Ich begebe mich auf eine kleine Reise in die Signaturenlehre, in die Geschichte der Medizin und in die Volksheilkunde. … Weiter

Ein neues Buch von Eunike Grahofer

Veröffentlicht in: Altes Wissen | 0

Eunike Grahofer hat wieder einmal ein wunderschönes Buch veröffentlicht (neidig könnt‘ man werden, wo sie immer ihre tollen Ideen und Rezepte herbekommt!  😛 ). Und ich möchte Euch nicht vorenthalten, was dieses Buch so alles kann! Ach so, wie heißt … Weiter

Ätherische Öle – auch ein Thema fürs Fernsehen!

Veröffentlicht in: Aromakunde | 0

Es gab ja schon einige Male Beiträge über ätherische Öle und Pflanzenwässer mit mir im Fernsehen, es ist mir jetzt aber auch einmal gelungen, einen Beitrag zu bekommen, den ich Euch zur Ansicht auf meine Website stellen darf. Und hier … Weiter

Der Frühling steht nun doch vor der Tür…

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Kräuter | 0

Endlich, endlich, steht der Frühling nun doch vor der Tür! Im Garten blühen Schneeglöckchen, Frühlingsknotenblume, Krokus und Primeln bereits um die Wette und die ersten Knospen an den Sträuchern sind im Aufbruch. Ich liebe diese ersten Frühlingstage, die Sonne bereits … Weiter

Hydrolate – neu!

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Aromakunde | 0

  Mein „Hydrolate“-Buch in der 5. Auflage!   Endlich ist es auch überall wieder erhältlich, mein Hydrolate-Buch! Es ist „runderneuert“, ein wenig ergänzt und mit einigen neuen Features versehen: die BesitzerInnen haben nun die Möglichkeit, sich einige Tipps auf Video … Weiter

BachblütenberaterIn – Ausbildung

Veröffentlicht in: Allgemein, Altes Wissen | 0

Immer wieder werde ich gefragt, wann ich denn die nächste Ausbildung zum/zur Bachblütenberater/in starte. Ich habe lange gezögert, denn ich bin ja genaugenommen mit Terminen ziemlich „zugeschüttet“… Aber der Gedanke reizt mich schon, wieder einmal eine Ausbildung abzuhalten. Also bin … Weiter