Granatapfel (Punica granatum)

Veröffentlicht in: Allgemein, Aromakunde | 0

Jetzt im Spätherbst und im Winter finden wir wieder die wunderbaren Granatäpfel in den Läden. Da macht es Sinn, sich ein wenig mit dieser speziellen Frucht zu beschäftigen. Wer sich ein wenig auf alten Gemälden umgesehen hat, auf denen Könige … Weiter

Die Wegeriche – Teil 2 – Breitwegerich, Hirschhornwegerich und andere

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Kräuter | 0

Der Breitwegerich (Plantago major L.) Der Breitwegerich ist wohl überall auf Feldwegen auffindbar. Gestern haben wir Allgemeines zur Wegerich-Familie (Plantaginaceae) und vom Spitzwegerich (Plantago lanceolata L.) gelesen. Heute möchte ich mich speziell mit dem Breitwegerich beschäftigen. Zuerst einmal die botanischen … Weiter

Die Wegeriche – Teil 1 – Spitzwegerich

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Kräuter | 0

Weil ich grade hinterm Haus war und sie da immer noch eifrig in ihrem grünen Kleidchen stehen, die Spitzwegeriche und Breitwegeriche, hier ein paar Gedanken dazu: Sucht man nach Informationen zum Spitzwegerich (Plantago lanceolata L.), so kommt man unweigerlich auf … Weiter

Mein neues „Baby“

Veröffentlicht in: Aromakunde, Kräuter | 0

Endlich – nach etlichen Geburtswehen – konnte mein neues Baby „Ich bin Königin meiner Hormone“ zur Welt kommen. Nach einem starken Stimmenaustausch wegen des Titels und vor allem des Covers ist es nun zum Glück doch so geboren worden, wie … Weiter

Es gibt mich noch…

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Aromakunde, Kräuter | 0

Augenscheinlich      bin ich noch da… Na ja, in den letzten Tagen war ich ein wenig out of order – zahnmäßig gesehen. Nach einer lästigen Behandlung mit gleich zwei Implantaten war ich wohl ein wenig marod. Will heißen, Zahnfleisch … Weiter

Acetum aromaticum

Veröffentlicht in: Aromakunde | 0

Acetum aromaticum – „Aromatisierter Essig“ – bei meinem Besuch in Südtirol durfte ich auch Doris Karader in ihrem bezaubernden Laden besuchen und da fand ich ihn! Eigentlich ist ja Essig ein altbekanntes Hausmittel (er wird nicht nur in der Küche … Weiter

Naturkosmetikanleitungen für Anfänger*innen

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Eine interessante Lernplattform möchte ich Ihnen heute vorstellen, falls Sie daran interessiert sind, sich Ihre Kosmetik selbst herzustellen, es aber vorher noch nie getan haben: Jules Moody hat einen E-Learning-Workshop vorbereitet, der am Mittwoch, 14. August 2019 auf ihrer Plattform … Weiter

Auf der „faulen Haut“ liegen? Mitnichten!

Veröffentlicht in: Aromakunde, Kräuter | 0

Der Sommer ist ja auch meine Erholungszeit – normalerweise bin ich da eher dafür, „auf der faulen Haut“ zu liegen. Aber dieses Jahr hat es wohl ein bisserl anders mit mir gemeint. Und so war ich für einige Tage im … Weiter