Ich bin die Königin meiner Hormone!

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Aromakunde, Kräuter | 0

Ja, so sollte es wohl sein. Aber ist es wirklich immer so? Bist Du die Königin Deiner Hormone? In meinem Buch erkläre ich, was alles durch Hormone gesteuert wird, von der Prä-Pubertät bis in die Zeit nach dem Wechsel – … Weiter

Das Marienblatt

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Kräuter | 0

In meinem Garten wächst seit dem vergangenen Jahr ein Pflänzchen namens Marienblatt (Chrysanthemum balsamita). Es ist eine alte Bauerngartenpflanze – wild kommt es eigentlich nicht vor, soweit mir bekannt ist. Das Marienblatt gehört zu den Korbblütlern (Asteraceae), es ist mehrjährig … Weiter

Frühling – und der Schnupfen plagt mich!

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Aromakunde, Kräuter | 0

Es ist doch wirklich zu dumm: endlich könnte ich im Garten werkeln, aber nein – ich hab Schnupfen und erhöhte Temperatur! Zum Glück habe ich in meiner ätherischen Hausapotheke Hilfreiches für meine geplagte Nase! Empfehlenswert ist da erst mal ein … Weiter

Lavendel ist nicht gleich Lavendel

Veröffentlicht in: Aromakunde, Kräuter | 1

Lavendel, Lavendel… Immer wieder kauft man sich im Frühling vermeintlich Lavendel für den Garten, der sich dann als Lavandin oder vielleicht sogar als Speiklavendel entpuppt. Die Unterschiede sollten für uns Aromatologen/Aromapraktiker/Aromaexperten vom ätherischen Öl her schon erkennbar sein, aber sind … Weiter

Tinkturen und so mancherlei

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Kräuter | 7

Immer wieder werde ich gefragt, wie man am besten eine Tinktur herstellt. Dazu muss man einige Dinge unterscheiden: 1.) Welche Pflanzenteile möchte ich ausziehen? 2.) Womit möchte ich sie ausziehen? 3.) Nicht unwesentlich: wofür und für wen möchte ich die … Weiter

Das neue „Kind“ ist da!

Veröffentlicht in: Allgemein, Altes Wissen, Kräuter | 0

Proudly present: das neue Buch „Pflanzencode“ ist heute erschienen! Und es „appt“! Im Buch finden sich einige Videos zu unterschiedlichen Themen… Ich begebe mich auf eine kleine Reise in die Signaturenlehre, in die Geschichte der Medizin und in die Volksheilkunde. … Weiter

Der Frühling steht nun doch vor der Tür…

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Kräuter | 0

Endlich, endlich, steht der Frühling nun doch vor der Tür! Im Garten blühen Schneeglöckchen, Frühlingsknotenblume, Krokus und Primeln bereits um die Wette und die ersten Knospen an den Sträuchern sind im Aufbruch. Ich liebe diese ersten Frühlingstage, die Sonne bereits … Weiter

Willkommen 2018!

Veröffentlicht in: Allgemein, Altes Wissen, Aromakunde, Kräuter | 0

Wir sind also glücklich im neuen Jahr 2018 gelandet! Wie steht es mit Ihren guten Vorsätzen? Nun: ich hab mir für meinen Teil gar keine vorgenommen… Warum? Weil es genaugenommen äußerst frustrierend ist, wenn man draufkommt, sie nicht einhalten zu … Weiter

Neue Bücher gibt’s am Markt…

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Kräuter | 0

Ich kann es ja nicht lassen, auch wenn meine Bücherregale kaum mehr tragen können, was ich ihnen auflade: Bücher sind etwas Wunderbares und so hab ich wieder welche auf meinem Tisch liegen, die ich Ihnen gerne empfehlen möchte (und das … Weiter

Mechtilde Frintrup – andas

Veröffentlicht in: Aufgelesen, Kräuter | 2

Heute flatterte mit der Post ein wunderschönes Buch auf meinen Tisch – das „Brennnesselbuch“ von Mechtilde Frintrup (andas). Ich bin – das muss ich schon sagen – sehr neugierig gewesen, was in diesem Buch denn so alles drin stehen würde, nachdem … Weiter