Gewinnerin des kleinen Preisausschreibens

Veröffentlicht in: Aromakunde | 0

Liebe Erika Gößnitzer, das Glücksengerl hat am vergangenen Wochenende Deinen Namen aus dem Glückshut gezogen. Ich darf Dir also herzlichst gratulieren: Deine Eintrittskarte zum ÖGwA-Kongress erwartet Dich an der Kongress-Rezeption! (Detailinfo erhältst Du per Mail!) Ich wünsche Dir einen informativen, … Weiter

Aromakonferenz Brünn

Veröffentlicht in: Allgemein, Aromakunde | 0

Am 15. September 2018 fand in Brünn die 2. Aromakonferenz statt, bei der neben Doz. Stanislav Sekretar, Ing. Helena Pluhackova und Dr. Petra Ratajc auch ich ein – 2stündiges – Fachreferat halten durfte. Die Anforderung an mich war, nicht nur … Weiter

Da Summa is aus…

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

„Da Summa is aus i muaß obi ins Tal…“ so beginnt eines meiner Lieblingslieder, das ich schon als Kind immer mit meiner Mutter zu Ferienende gesungen hab… Der Sommer liegt also tatsächlich in seinen letzten Wehen und es herbstelt schon … Weiter

Hydrolate – neu!

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Aromakunde | 0

  Mein „Hydrolate“-Buch in der 5. Auflage!   Endlich ist es auch überall wieder erhältlich, mein Hydrolate-Buch! Es ist „runderneuert“, ein wenig ergänzt und mit einigen neuen Features versehen: die BesitzerInnen haben nun die Möglichkeit, sich einige Tipps auf Video … Weiter

Willkommen 2018!

Veröffentlicht in: Allgemein, Altes Wissen, Aromakunde, Kräuter | 0

Wir sind also glücklich im neuen Jahr 2018 gelandet! Wie steht es mit Ihren guten Vorsätzen? Nun: ich hab mir für meinen Teil gar keine vorgenommen… Warum? Weil es genaugenommen äußerst frustrierend ist, wenn man draufkommt, sie nicht einhalten zu … Weiter

Wann i nur aufhör’n könnt‘!

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

„Wann i nur aufhör’n könnt!“ – Dieser Stoßseufzer aus einer bekannten Werbung begleitet mich nun schon seit geraumer Zeit…. nein, keine Angst: ich hör eh noch nicht auf! (Obwohl der Gedanke zeitweise doch sehr verlockend ist, ich geb es zu!) … Weiter

Zeit der Schafgarben

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Jetzt ist die Zeit der Schafgarben! Und jetzt auch mal Zeit, sich mit dieser heilsamen Pflanze etwas näher zu beschäftigen… Achillea millefolium „das tausendblättrige Kraut des Achill“ – so der botanische Name – ist ein Korbblütler (Asteraceae). Sie kann als buschige … Weiter

Rosenreise Bulgarien

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Wie ich schon versprochen habe, gibt es hier noch ein paar Ergänzungen zu unserer Rosenreise nach Bulgarien. Ein ganz interessanter Teil war, als wir ein ganz klein wenig Einblick in die Pflege der Rosen- und Kräuterfelder erfuhren. Da der von … Weiter

Charmanter Besuch aus China

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Am Freitag hatte ich charmanten Besuch aus China: eine Gruppe chinesischer Aromatherapeutinnen unter der Leitung von Mag. Doris Anna Biermeier besuchte bei mir ein Destillations-Workshop. Die Sprachbarrieren wurden relativ leicht überwunden, nicht zuletzt durch Yuan Yuan, die eine begabte Übersetzerin … Weiter