Kräutersammeln im September

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Kräuter | 0

Schon ein bisserl spät, um Kräuter zu sammeln… aber dann auch wieder nicht! Jetzt gegen Ende September kann man mit ein wenig Glück noch ganz besondere Exemplare finden! Die „Ausbeute“ von gestern: Sonnenröschen Schafgarbe Odermennig Quendel Augentrost Gamander Wilde Malve … Weiter

SOS-Hustenzwerg auf Chinesisch!

Veröffentlicht in: Altes Wissen, Aromakunde, Kräuter | 0

Heute ist sie endlich angekommen – die Chinesische Fassung meines Buchs „SOS-Hustenzwerg“! Da bin ich jetzt schon ein bissl stolz drauf, ich geb es zu! Übrigens: Die 8. Auflage vom Hustenzwerg in Deutscher Sprache erscheint in etwa 10 Tagen… also … Weiter

Schön heiß ist auch schön!

Veröffentlicht in: Aromakunde, Kräuter | 2

Er ist da, der Sommer! Ich weiß schon, die Hitze ist nicht jedermanns Sache – meine auch nicht wirklich. Aber mit ein bissl Glück können wir uns schon frisch halten, denke ich. Und dazu gehören auch die richtigen Kosmetika! Bedenken … Weiter

Pflanzengeschichten

Veröffentlicht in: Aromakunde | 0

  Viele Pflanzen schenken uns ihre ätherischen Öle. Das ist sattsam bekannt. Aber wie ist das mit dem Zusammenspiel innerhalb einer Pflanzenfamilie? Betrachtet man beispielsweise die Familie der Doldenblütler, so stellt man viele Gemeinsamkeiten bei ihren ätherischen Ölen fest. Nahezu … Weiter

Eine kleine Rührkunde

Veröffentlicht in: Allgemein, Aromakunde | 0

  Dieser Tage flatterte dieses Buch von Dr. Janine T. Bohlmann auf meinen Tisch. Die Autorin beschreibt darin den Prozess des Rührens von Naturkosmetik aus einem neuen Blickwinkel. Es geht darin nicht um Rezepturen für Cremes, Fluids und Salben, sondern … Weiter

Schreibarbeiten

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Die Arbeit an meinem neuen Manuskript ist praktisch für’s Erste erledigt – nun liegt es beim Lektorat… In der Zwischenzeit ist es meine Arbeit für dieses Buch, ein paar entsprechende, passende Bilder und Skizzen zusammenzutragen, die für die Illustrationen verwendet … Weiter

„Beschäftigungstherapie“

Veröffentlicht in: Allgemein, Aromakunde | 0

Jetzt sitzen wir nun schon seit Wochen in einem Zustand gefangen, der uns körperlich und seelisch ziemlich fordert. Dieser „Lockdown“ hat es diesmal noch mehr in sich, als die vergangenen… Warum ist das so? Wir sind es letztlich nicht gewohnt, … Weiter