Gift!

Veröffentlicht in: Kräuter | 0

Das klingt jetzt irgendwie sehr gefährlich! Aber auch wieder nicht – ich arbeite gerade an einem neuen Buch, wo es – auch – um giftige Pflanzen geht. Nicht alle sind gleichermaßen giftig, aber bei vielen ist doch Vorsicht geboten.

Pflanzeninhaltsstoffe

Ich hab schon einiges darüber geschrieben, und auch schon eine Reihe von Vorträgen zu diesem Thema gehalten. Und ich bin immer noch fasziniert davon!

In meinem Gartendschungel (heuer ist es wirklich einer: Der starke Regen und die Wärme haben meinen Garten teilweise mit Pflanzen überwuchert) wächst natürlich auch so manches giftige oder unbekömmliche Kräutlein. Und da mein Garten vor allem zu Lehr- und Lernzwecken benutzt wird, ist das auch ganz in Ordnung so. Die giftigen Gewächse leben in Harmonie mit meinen Rosen, mit dem Rosmarin und der Cistrose in friedlicher Eintracht.

Als ich mich das erste Mal so richtig intensiv mit dem geheimen Leben der Pflanzen auseinandergesetzt hatte, war ich wirklich erstaunt! Warum wußten alle unsere Vorfahren, wie sie welche Pflanze in der Heilkunde einsetzen konnten? Sie wußten noch nichts über die Inhaltsstoffe, die eine Pflanze zur Heilpflanze machte oder zum Gift…

Ich bin keine Chemikerin (das sind zum Glück meine Schwestern), ich bin auch keine Pharmazeutin. Aber ich liebe die Natur und die Pflanzen darin. Und wenn ich ein Thema liebe, dann ist es das über das Warum eine Pflanze wirkt, wie sie wirkt.

In allen Dingen der Natur steckt Wunderbares…

Pflanzen bilden nicht nur unsere Lebensgrundlage, sie helfen uns auch dabei, gesund zu sein, zu werden und es auch zu bleiben. Ihr Anblick, ihre Farben, ihr Duft erfreuen uns. Und das alles steht auch in engem Zusammenhang mit – ja, richtig – mit ihren Inhaltsstoffen!

 

Falls auch Sie ein wenig darüber erfahren wollen, dann darf ich Sie herzlichst zu meinem nächsten „Event“ einladen! „Du ißt mich nur einmal!“ wird er heißen, mein nächster Kurs. Geplant ist er für den kommenden Herbst.

Voranmeldungen für zwei Tage Spannung mit der Natur und mit mir nehme ich schon gerne entgegen. Voraussichtlich kann ich den Kurs Ende September halten und darauf freue ich mich schon sehr!

 

 

 

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert