Wir werfen einen Blick auf die Nachtschattengewächse.
Die Nachtschattengewächse sind eine große Familie, es zählen auch Tabak, Stechapfel, Bilsenkraut und vor allem auch Erdäpfel, Paradeiser und so manche Gemüsepflanze dazu.
Welche Pflanzen sind also „Zauberkräuter“? Verwenden wir sie für unsere Zubereitungen oder doch lieber nicht?
Wir hören von „Liebeszauber“, „Verwünschungen“ und ähnlichen Dingen…
Wissensecke: Sind Alkaloide immer giftig oder können sie auch heilsam sein?
Termin: Samstag, 23. August 2025
Zeit: 10.00 – 18.00 Uhr
Energieausgleich: € 80,– inkl. Skriptum, Materialien, Kaffee/Tee und Snack
Anmeldung
Schreibe einen Kommentar