Herzlich Willkommen!

Spät ist es geworden, mit dem neuen Newsletter! Aber es ist in den vergangenen Wochen und Monaten auch einiges geschehen, das viel Zeit und Engagement in Anspruch genommen hat. Nun ist er aber hier und ich hoffe, mein Brieflein bringt Ihnen einen kleinen Eindruck dessen, was in den letzten Wochen geschah und vor allem auch in den vor uns liegenden Monaten auf uns zukommen wird...

Der Herbst bringt uns viele Farben, hoffentlich auch einige schöne Sonnentage, es kommt nun aber auch die Zeit der Nebel, der Kälte. Lassen wir uns dadurch nicht unterkriegen und genießen die schönen Tage und auch die weniger schönen - vielleicht mit einer Tasse Tee und mit dem Duft ätherischer Öle in der Duftlampe oder dem Diffuser. 

Und vielleicht mögen Sie ja auch diese herbstliche Zeit einmal mit schönen Büchern verbringen... oder vielleicht haben Sie ja auch Lust dazu, an einem Workshop teilzunehmen...

 

Aktuelle Beiträge aus meinem Blog

Buchweizen-Kokosmehl-Kuchen

Herbstkuchen

Sie, als treue Leserschaft meines Blogs, werden sich schön langsam schon gewundert haben, nichts von mir zu lesen... Die Ursache dafür war eine kleine "Auszeit" im Kloster (nein, nein, nicht wie Sie vielleicht denken!). Klosterzeit als Kur-Zeit war angesagt, da Kurt nach einigem gesundheitlichen Unbill der Erholung bedurfte und ich feststellte, dass mir das auch nicht schaden könnte. Also fuhren …

Mehr...

---
Brennnesselbuch

Mechtilde Frintrup - andas

Heute flatterte mit der Post ein wunderschönes Buch auf meinen Tisch - das "Brennnesselbuch" von Mechtilde Frintrup (andas). Ich bin - das muss ich schon sagen - sehr neugierig gewesen, was in diesem Buch denn so alles drin stehen würde, nachdem ich mir die Seiten des Blogs von Mechtilde angesehen hatte... Ich wurde nicht enttäuscht! Das Buch ist so liebevoll gestaltet, …

Mehr...

---
Irland - eine Reise

Irland - eine Reise

Irland ist immer eine Reise wert - das war es schon vor gut 20 Jahren, als ich mit meinem jüngeren Sohn und meinem ersten Mann den Südwesten Irlands mit dem Fahrrad erkunden durfte. Schon damals haben sich mir einige markante Punkte nachhaltig ins Gedächtnis geprägt. Und als im vergangenen Herbst die Planung für unseren Frühlings-Urlaub anstand, waren Kurt und ich …

Mehr...

---
Irische Reiseimpressionen

Irische Reiseimpressionen

In Kilkenny konnten wir also in einem Pub original irische Musik live erleben. Dann ging es weiter - wir reisten gemütlich nach Killarney, ins Zentrum des Ring of Kerry. Auf dem Weg dorthin die nächste alte Abtei: Ardmore. Wunderschön über dem Meer gelegen, bei strahlend blauem Himmel und ohne Touristenbusse... Neben dem alten Friedhofsgelände eine Allee aus Rotdornbäumen.   In …

Mehr...

---

Noch schnell Gesundheit tanken und das Immunsystem stärken!

Was für ein schreckliches Wetter! Einmal ist es warm, wie im Hochsommer, dann wieder am nächsten Tag das Gefühl, der Winter steht unbarmherzig vor der Tür! Eine Erklärung ist da nahezu unausweichlich...

Zum Glück nur nahezu. Denn wir haben eine ganze Reihe von Möglichkeiten, mit denen wir das Schlimmste vermeiden können. Das Wichtigste dabei: Das Immunsystem gehört gestärkt!

Natürlich - höre ich Sie jetzt schon sagen - das ist schon richtig. Aber ich hab dafür ja gar nicht wirklich Zeit...

Sie duschen oder baden gerne morgens? Dann hab ich hier das beste Rezept für Sie:

5 Tropfen Speiklavendel (Lavandula latifolia)
2 Tropfen Rosmarin verbenon
3 Tropfen Myrte (Myrtus communis)

miteinander vermischen und entweder in 100 ml neutrales Duschgel mischen oder mittels ein paar Tropfen Kaffeesahne ins Badewasser emulgieren - wirkt und kostet kaum Zeit!

Falls noch einige Minuten übrig bleiben, der Tipp für

eine rasche Einreibung:

Mischen Sie in eine 50 ml Flasche 
25 ml Macadamianussöl 
25 ml Hanföl
4 Tropfen Manuka (Melaleuca leptospermum)
4 Tropfen Kanuka (Kunzea ericoides)
6 Tropfen Zitrone (Citrus lemon)
und reiben Sie sich nach der Morgendusche oder dem morgentlichen Bad damit ein...

 

Mehr hilfreiche Rezepte finden Sie übrigens in meinen Büchern "SOS Hustenzwerg - Ätherische Öle und Kräuter für Kinder von 0-12" und "SOS Hexenschuss - Die besten Rezepte bei kleinen Beschwerden", beide erschienen im Freya-Verlag, Linz.

 

Kommende Termine und Veranstaltungen

Einige neue Kurse erwarten Sie in der nächsten Zeit! Heuer bieten sich noch folgende Termine an:

Die Heilkraft der Wurzeln

Seminar-Workshop am Samstag, 14. Oktober 2017. Wie erkenne ich Pflanzen im Herbst, wenn die Blütenstände nicht mehr (oder nur mehr vertrocknet) zu sehen sind? Welche Wurzeln gräbt man jetzt aus und wie werden sie verarbeitet?

Mit Praxisteil. Anmeldungen zu diesem aktiven Tag sind noch möglich - wir haben noch zwei letzte Plätze frei! Infos finden Sie hier (klick!).

 

Sie haben's noch nicht selbst gemacht und wollen es doch einmal probieren? Dann ist dieses Workshop für Sie genau richtig!

Naturkosmetik selber machen

Wir stellen Balsame, Cremes, Salben und Badeprodukte her.

Rechtzeitig auch noch für selbstgemachte Weihnachtsgeschenke mit einer großen Anzahl an Rezepturen fürs Zuhause-Nachrühren!

Informationen und Anmeldung über unsere Website! (Klick!)

 

Auch ein Herbst-Thema:

Räuchern im Jahreskreis: Advent und Raunächte

Wir senden fleißig Rauch in die Lüfte! Was wollen wir erlernen, erspüren und üben? Was benötigen wir zum richtigen Räuchern? Welche Räucherstoffe kann ich selbst sammeln? Wie mischt man, damit es auch gut riecht?

Im Praxisteil mischen Sie Ihre persönliche Räuchermischung für zu Hause.

Information und Anmeldung finden Sie hier (klick!).

 

Aromatologie

Im Dezember 2017 startet unser nächster Aromatologie-Kurs in Reichenau an der Rax. Wir haben noch zwei Plätze dafür frei. Informationen und Anmeldeformulare finden Sie über den nachstehenden Link zum Broschüren-Downloadbereich.

Ebenso finden Sie dort Informationen zu den beiden Aromatologie-Kursen in Schlierbach und in St. Georgen am Längsee. 

 

Kräuterexpertenausbildung mit Kräutermatura

Im Februar 2018 beginnen wir mit dem nächsten Kräuterexperten-Kurs. Innerhalb von 2 1/2 Jahren begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu unserer "Kräutermatura"...

Informationen darüber - und auch Anmeldeformulare - für diesen Ausbildungszyklus finden Sie ebenfalls im Broschüren-Downloadbereich

 

 

---
Broschüren - Downloadbereich

Broschüren - Downloadbereich

    Auf dieser Seite finden Sie die aktuellen Kursbroschüren zum Download bereitgestellt.         Ausbildungen Aromatologie Kurs in Reichenau an der Rax, NÖ mit Beginn im Dezember 2017: Kursausschreibung Reichenau 2017-2018 (1) Kurs in Schlierbach, OÖ mit Beginn im März 2018: Kursausschreibung Schlierbach 2018 (1) Kurs in St. Georgen am Längsee, Kärnten, mit Beginn im April 2018 …

Mehr...

---
Vortrag "Über die Heilkraft der Wurzeln"

Vortrag "Über die Heilkraft der Wurzeln"

Ich freue mich, wieder einmal im Österreichischen Radiästhesieverband einen Vortrag halten zu dürfen!           Die Inhalte: Wurzeln und ihre Bedeutung für die Pflanze.  Welche Wurzeln können wir als Heilmittel für uns nutzen? Waschen mit Wurzeln?  Wann werden Wurzeln gegraben und wie werden sie sinnvoll verarbeitet? Wir sehen, schmecken und riechen Wurzeln. Verwurzelt sein. Informationen und Anmeldungen …

Mehr...

---
Vorarlberger Kräutertage

Vorarlberger Kräutertage

  Am 27. und 28. Oktober 2017 finden die Vorarlberger Kräutertage mit einer Anzahl interessanter Vortragender statt. Detailinformationen finden Sie hier: IrisLis_Flyer_Kraeutertage2017_WEB

Mehr...

---

Preisausschreiben

Mein Buch "SOS Hustenzwerg" geht bereits in die 5. Auflage. Aus diesem Grund freue ich mich, wieder einmal ein kleines Preisausschreiben ankündigen zu dürfen!

Aus allen jenen, die die nachfolgenden drei Fragen richtig beantworten können, zieht das Glücksbengerl Kurt drei Gewinner/innen. Sie erhalten je ein Exemplar meines Buches "Vom Zauber des Duftes" (erschienen im Freya-Verlag vor einem Jahr).

Hier also die Fragen:

1.) Wann ist mein Erwachsenen-Bildungsinstitut "Aromaexperten, vormals Feng Shui Austria" gegründet worden?

2.) In welchem Jahr ist mein erstes Buch "Hydrolate - Sanfte Heilkräfte aus Pflanzenwasser" erschienen?

3.) Worum geht es in meinem Buch "DIY Schönheitswasser - Natürliche Pflege": geht es um Hydrolate oder Tee?

Senden Sie mir bitte Ihre richtigen Antworten bis spätestens 15. Oktober 2017 über das Kontaktformular (klick!). Die Ziehung findet am 16. Oktober 2017 statt und ich gebe die Gewinner/innen in einem Blogbeitrag bekannt - also bitte dran bleiben!

 

---

Auch im kommenden Jahr wird es wieder Kooperationen mit dem kULTkRAFTpLATZ und mit der Werkstatt Naturvermittlung geben - einige der von unseren Partner(innen) angebotenen Veranstaltungen finden Sie in meinem Terminkalender...

Wir freuen uns, Sie bei unseren Veranstaltungen zu treffen!

Ich wünsche Ihnen einen schönen Herbst!

Ihre

Ingrid Kleindienst-John