Einige neue Kurse erwarten Sie in der nächsten Zeit! Heuer bieten sich noch folgende Termine an:
Die Heilkraft der Wurzeln
Seminar-Workshop am Samstag, 14. Oktober 2017. Wie erkenne ich Pflanzen im Herbst, wenn die Blütenstände nicht mehr (oder nur mehr vertrocknet) zu sehen sind? Welche Wurzeln gräbt man jetzt aus und wie werden sie verarbeitet?
Mit Praxisteil. Anmeldungen zu diesem aktiven Tag sind noch möglich - wir haben noch zwei letzte Plätze frei! Infos finden Sie hier (klick!).
Sie haben's noch nicht selbst gemacht und wollen es doch einmal probieren? Dann ist dieses Workshop für Sie genau richtig!
Naturkosmetik selber machen
Wir stellen Balsame, Cremes, Salben und Badeprodukte her.
Rechtzeitig auch noch für selbstgemachte Weihnachtsgeschenke mit einer großen Anzahl an Rezepturen fürs Zuhause-Nachrühren!
Informationen und Anmeldung über unsere Website! (Klick!)
Auch ein Herbst-Thema:
Räuchern im Jahreskreis: Advent und Raunächte
Wir senden fleißig Rauch in die Lüfte! Was wollen wir erlernen, erspüren und üben? Was benötigen wir zum richtigen Räuchern? Welche Räucherstoffe kann ich selbst sammeln? Wie mischt man, damit es auch gut riecht?
Im Praxisteil mischen Sie Ihre persönliche Räuchermischung für zu Hause.
Information und Anmeldung finden Sie hier (klick!).
Aromatologie
Im Dezember 2017 startet unser nächster Aromatologie-Kurs in Reichenau an der Rax. Wir haben noch zwei Plätze dafür frei. Informationen und Anmeldeformulare finden Sie über den nachstehenden Link zum Broschüren-Downloadbereich.
Ebenso finden Sie dort Informationen zu den beiden Aromatologie-Kursen in Schlierbach und in St. Georgen am Längsee.
Kräuterexpertenausbildung mit Kräutermatura
Im Februar 2018 beginnen wir mit dem nächsten Kräuterexperten-Kurs. Innerhalb von 2 1/2 Jahren begleiten wir Sie auf Ihrem Weg zu unserer "Kräutermatura"...
Informationen darüber - und auch Anmeldeformulare - für diesen Ausbildungszyklus finden Sie ebenfalls im Broschüren-Downloadbereich.