Der Advent und die Vorfreude auf das Weihnachtsfest lassen bei den meisten von uns oft lange auf sich warten... Vielleicht kann ich Ihnen mit diesem kleinen vorweihnachtlichen Brieflein ein wenig weihnachtliche Stimmung ins Haus bringen...
Gestatten Sie mir also ein paar Gedanken zur Weihnachtszeit...
Unsere Adventzeit hat heuer bereits sehr früh begonnen - den 1. Adventsonntag am 27. November zu feiern, kommt vielen Menschen nun wirklich etwas absonderlich vor.
Genaugenommen dauert die Weihnachtszeit ja bis zu Maria Lichtmeß am 2. Februar.
Winterzeit - Wendezeit. Je länger und je finsterer die Nächte gegen das Jahresende zu werden, desto stärker erscheinen Lichthoffnung und Lichterglaube. Deshalb ist es wohl auch nicht zu verwundern, dass wir gerade im Winterhalbjahr viel Brauchtum um Licht und Kerze finden. Adventkranz, Lichterbaum, Sterne - ja bis hin zur Lichtmess-Kerze: das Leuchten und Glänzen war (und ist glücklicherweise) in dieser stillen Winterzeit doch allgegenwärtig.
Auch die lichten und guten - aber auch die dunklen und bösen - Gestalten finden wir jetzt. Sei es der Hl. Nikolaus, seien es die Heiligen Drei Könige einerseits, oder die Perchten und Krampusse auf der anderen Seite.
Ich möchte hier versuchen, Ihnen ein wenig vom traditionellen Brauchtum mitzugeben - dieser Newsletter ist daher ein wenig länger, als Sie es vermutlich von mir gewöhnt sind.
Vielleicht haben Sie ja ein wenig Zeit - mit einer gemütlichen Tasse Tee - sich in die Welt unserer Vorfahren, unserer eigenen Kindheit, wieder hinein zu versetzen!
In diesem Sinne darf ich Ihnen jetzt schon ein schönes und besinnliches, friedvolles und strahlendes Weihnachtsfest wünschen!
Ihre
Ingrid Kleindienst-John